Samba-Server intensiv
Originaltitel: "Windows-Server-Ersatz im Enterprise mit OpenLDAP, Kerberos und Samba unter Linux [8020]"

Wie man einen Windows 2003 Server durch Open Source ersetzt
Dies soll gar nicht provokant gemeint sein, jedoch gibt es in der Welt des OpenSource durchaus einen guten Verzeichnisdienst (OpenLDAP), eine starke Authentifizierung dazu (Kerberos), den (File&Print-) Server-Dienst (Samba) und natürlich die stabile Grundlage (Linux).

Selbstverständlich behandeln wir auch die Integration von Open Source-Alternativen in bestehende traditionelle Systeme und auch erweiterte Anwendungen einer aufgebauten Windows-Authentication für Proxy- oder Webserver-Authentifizierungen!

Voraussetzungen

Seminarschwerpunkte

Trainer: Peter Jahn

Dauer: 2 Tage

Individuelle Terminvereinbarung:
Seit heuer gibt es für meine Trainings individuelle Terminvereinbarungen. Bitte rufen Sie mich unter an, oder senden mir ein Mail an .

 

lex-SAMBA