Windows Server 2003 Netzwerk: Planung und Design [227882]
Plan your Dive and Dive your
Plan Erfolgreiche Projektplanung in
komplexen Umgebungen erfordern ein ausgezeichnetes und erweitertes tiefes Wissen
über alle beteiligten Komponenten und Technologien.
Bei der Planung eines Referenzprojektes im Training erlangen Sie die
Fähigkeiten, auch schwierige Implementationsprojekte von Windows Servern
2003 im Netz gut bewältigen zu können.
Dieses
Training erweitert das klassische Verständnis der Mechanismen von DNS,
DHCP, IPsec, IKE
und dergleichen, um die Zusammenhänge
und das Wirken der Systeme untereinander durchschauen zu können und beinhaltet
auch einen Teil des Seminars "Designing Windows 2003 Active Directory and
Network Infrastructure [2282]".
Selbstverständlich bekommen Sie von uns die
originalen Microsoft Trainingsunterlagen der beiden Trainings [2278] und [2282]! Wenn Sie auch das
Seminar "W2k3 Active Directory Planung und Design [2279-82]" buchen, werden Ihnen die
Seminarunterlagen für [2282] nur einmal verrechnet und beide Trainings
werden dadurch weit günstiger - Sie ersparen in Summe
die Zeit und Kosten von 5 Trainingstagen.
Voraussetzungen
[2276-77] W2k3 Network Infrastructure:
Services and Hosts oder
[2277] Implement, Manage, Maintain Server 2003
Network Infrastructure: Network Services oder
[2273] Managing and Maintaining a MS Windows
Server 2003 Environment
Nummern der optionalen Examen: 70-293,
70-297
Seminarschwerpunkte
Vorgangsweise bei der Planung eines Windows Server
2003 Netzwerkes
Vorbereitung des Entwicklungs- und
Test-Environments
Einführung des Network Design Dokuments
Planung und Optimierung der physischen und
logischen TCP/IP Netze
Routing: Problemprävention
Auswahl der Routingtechnologien und Geräte
TCP/IP Routing Problemanalyse
Planung der DHCP Strategie
DHCP in heterogenen Environments
DHCP Redundanz
Entwicklung der Strategie zur Namensauflösung und
Finden der Dienste im Netz
Planung der DNS Zonen
DNS Zonen Replikation und Delegation
Planung der DNS Server
Planung der WINS Services
IPSec Planung und Problemprävention
Anwendung der Policy Rules
Planung des IPSec Deployments
Auswahl einer Remote Access Policy Strategy
Problemanalyse bei - Network
Authentication - LAN Authentication - Remote Access
Platzierung der Domain Controller, Global Catalog Server, Single
Operations Master
Design der physischen Netzwerkstruktur
IP Adressierungsschema
DHCP Infrastruktur
Komponenten der Network Connectivity
Auswahl der Methode zur Namensauflösung
Zusammenspiel zwischen Active Directory, BIND, WINS und DHCP
Active Directory und DNS Domänen
Windows Internet Name Service (WINS)
WINS Replikation
Bestimmende Faktoren für den Netzwerkzugriff
Access Security
Auswahl und Bewertung der Remote Access Methoden
Erstellen einer Remote Access Infrastruktur
Einbindung einer Wireless Access Infrastruktur
Trainer:
Gerald Fingerlos
Dauer: 5 Tage
Individuelle Terminvereinbarung:
Seit heuer gibt es für meine Trainings individuelle Terminvereinbarungen. Bitte rufen Sie mich unter an, oder senden mir ein Mail an .