Oracle 10g / 11g RMAN Internals und Integration von 3rd Party Backup Produkten [D17165]

Kursnummer bei Oracle: K3500 bzw D17165 - Eigenentwicklung der GNC Akademie GmbH
Der Oracle Recovery Manager ist das Backup und Recovery Tool von Oracle. Dieser Kurs behandelt alle Aspekte und Funktionalitäten dieses Tools und kann sowohl als Einstieg in den RMAN (wenn man Oracle Datenbank Know How besitzt) als auch zum Vertiefen des Grundlagenwissens aus einem Oracle Datenbankadministrationskurs der Versionen 8 oder 9i genutzt werden.
An Hand von Legate Networker wir die Zusammenarbeit des RMANs mit 3rd Party Backup Produkten gezeigt und mit Hilfe von Beispielen wird auch auf andere 3rd Party Produkten eingegangen. Der Kurs kann als Grundlage für jede andere 3rd Party Backup Software gesehen werden, da die Konzepte und Techniken für alle Produkte gelten.
HINWEIS: Ab September 2007 wird dieser GNC Kurs mit Oracle Database 11g gehalten!

[b]Sachgebiete[/b][list][*]RMAN Architektur[*]RMAN Catalog anlegen und verwalten[*]Integration von 3rd Party Backup Produkten anhand von Beispielen[*]RMAN Internals - was passiert intern / warum funktioniert das Backup[*]Erstellen von Backups[*]Vollständiges und unvollständiges Recovery[*]Tuning und Performanceoptimierung[*]Troubleshooting[*]Vergleich der Unterstützung vom RMAN bei verschiedenen Backup Produkten[*]Erstellen von CLONE Datenbanken[*]Point In Time Tablespace Recovery[*]Erstellen von Standby Datenbanken mit dem RMAN[/list][b]Teilnehmerkreis[/b][list][*]Datenbankadministratoren[*]Systemadministratoren[/list]

Vorkenntnisse erforderlich

Vorkenntnisse empfohlen

GNC Akademie GmbH, Nußdorfer Lände 23, 1190 Wien  Diese Veranstaltung wird von unserem Oracle Partner "GNC Akademie GmbH, Nußdorfer Lände 23, 1190 Wien" durchgeführt!

Dauer: 4 Tage

Individuelle Terminvereinbarung:
Seit heuer gibt es für meine Trainings individuelle Terminvereinbarungen. Bitte rufen Sie mich unter an, oder senden mir ein Mail an .

 

OraD17165